A review by fa_biene
Toxische Weiblichkeit by Sophia Fritz

3.0

Fritz schreibt aus seht persönlicher Sicht und beleuchtet in ihrem Buch fünf "toxisch weibliche" Typen: Das gute Mädchen, die Mutti, das Opfer, die Powerfrau und die Bitch. Die Kategorien sind anektodisch umschrieben mit Referenzen aus Popkultur, anderen feministischen Texten oder Fritz's Leben. 

Das ist teilweise spannend, aber oft auch etwas zerstückelt -- der Begriff "toxische Weiblichkeit" ist vage definiert und wahlweise aus dem Patriarchat entstanden oder ein nützlicher Denkraum, um kritische Selbstreflexion zu betreiben. Ich bin nicht sicher, wie überzeugt ich bin von der Typologisierung und empfand Aussagen z.T. als nicht unbedingt neu, bahnbrechend oder revolutionär. Insbesondere ist das Buch noch sehr binär geprägt und kann -arguably- gewisse Stereotypen und Rollenbilder zementieren statt diese zu hinterfragen.

Aber: sich explizit toxischem Verhalten von Frauen zu widmen ist mutig, und Fritz gelingt die Balance, auf Patriarchale Strukturen einzugehen, ohne die Schuld/agency/Verantwortung abzusprechen. Ich habe mich jedenfalls ein paar Mal "called out" gefühlt, und doch einiges mitgenommen. 

3/5