Scan barcode
A review by bedoesque
Evna by Siri Pettersen
5.0
Als ich mit dem ersten Band angefangen habe,, dachte ich beim Lesen der ersten 100 Seiten noch nicht, dass ich diese Trilogie so lieben lernen würde.
Anfangs fiel es mir schwer, mich in die Geschichte und Erzählweise einzufinden, vieles war mir fremd - was bei Fantasy zwar sowieso oft der Fall ist - aber auch die Redewendungen und Metaphern etc. wirkten anders und fremd. Jetzt nach drei Bänden ist das natürlich nicht mehr der Fall. Es verwirrt mich nicht mehr, von Umarmungen zu sprechen und zu wissen, dass es nicht die klassischen Umarmungen sind, sondern viel mehr das Öffnen für die Garbe. Die Autorin hat es geschafft, dass ich mich in dieser Welt zurecht finde. Und hat sie nicht damit auch genau das bezweckt, was sie brauchte, damit ich die Protagonistin Hirka gut verstehen kann?
Die Figuren, die sie geschaffen hat, hat sie wundervoll zum Leben erweckt und ihnen Tiefe gegeben. Sie alle hatten und haben Schwächen. Keiner ist grundböse, sondern sie hat es nachvollziehbar gemacht, warum die Gegenseite agiert hat, wie sie eben agiert hat. Sie hat auch dort Wachstum im Charakter zugelassen, was vielen Autoren schwer fällt.
Der Plot war interessant und insgesamt war die Welt, in der sie die Figuren bewegt, gut beschrieben, so dass man den Kampf um sie verstehen konnte. Die Konflikte waren altbekannte: Kampf um Macht, Kampf gegen Fremdes, Kampf der Angst wegen. Aber sie hat es so verpackt, dass es frischer, unverbrauchter wirkte.
Ich bin wirklich froh, diese Trilogie gefunden zu haben und lege sie jedem Wärmstens ans Herz.
Anfangs fiel es mir schwer, mich in die Geschichte und Erzählweise einzufinden, vieles war mir fremd - was bei Fantasy zwar sowieso oft der Fall ist - aber auch die Redewendungen und Metaphern etc. wirkten anders und fremd. Jetzt nach drei Bänden ist das natürlich nicht mehr der Fall. Es verwirrt mich nicht mehr, von Umarmungen zu sprechen und zu wissen, dass es nicht die klassischen Umarmungen sind, sondern viel mehr das Öffnen für die Garbe. Die Autorin hat es geschafft, dass ich mich in dieser Welt zurecht finde. Und hat sie nicht damit auch genau das bezweckt, was sie brauchte, damit ich die Protagonistin Hirka gut verstehen kann?
Die Figuren, die sie geschaffen hat, hat sie wundervoll zum Leben erweckt und ihnen Tiefe gegeben. Sie alle hatten und haben Schwächen. Keiner ist grundböse, sondern sie hat es nachvollziehbar gemacht, warum die Gegenseite agiert hat, wie sie eben agiert hat. Sie hat auch dort Wachstum im Charakter zugelassen, was vielen Autoren schwer fällt.
Der Plot war interessant und insgesamt war die Welt, in der sie die Figuren bewegt, gut beschrieben, so dass man den Kampf um sie verstehen konnte. Die Konflikte waren altbekannte: Kampf um Macht, Kampf gegen Fremdes, Kampf der Angst wegen. Aber sie hat es so verpackt, dass es frischer, unverbrauchter wirkte.
Ich bin wirklich froh, diese Trilogie gefunden zu haben und lege sie jedem Wärmstens ans Herz.