Scan barcode
w4ld3n's review against another edition
4.0
Äußerlich sehr schönes Buch über die Reise von Alexander von Humboldt durch das das nördliche Südamerika und Mittelamerika. Dem Ursprungstext waren wissenschaftliche Erläuterungen beigefögt, die in dieser Ausgabe weggelassen wurden. Das ist schade, aber auch als generelles Bild der Natur und als Beschreibung einer anderen Vegatation auf jeden Fall lesenswert.
jarichan's review against another edition
3.0
Dieses Buch versammelt verschiedene Essays Humboldts in sich und war angeblich dessen liebste Sammlung.
Es war sehr interessant, diese Texte zu lesen, die von einer Welt berichtet, die es in dieser Form nicht mehr gibt. Zu vieles ist unterdessen geschehen. Und trotzdem beschwört Humboldt gewaltige Bilder herauf - Wüsten, Wasserfälle, neblige Hügel... Daneben bleibt er auch stets informativ und fügt sehr viele Zahlen und weitere Informationen ein.
Diesbezüglich wäre eine kommentierte Ausgabe hilfreich, denn alles, was ich nachgeschlagen habe, führte ins nirgendwo. Unterdessen hat sich natürlich auch der Wissensstand erweitert und verändert. Deshalb fände ich es noch interessant zu erfahren, wie genau sich die Dinge geändert haben und welche Daten heute gelten.
Ganz einfach zu lesen war das Buch jedoch nicht. Humboldt schreibt als Wissenschaftler und adressiert sich auch eine gebildete Leserschaft. Für uns wirken die Texte holzig und sperrig, man merkt ihnen ihr Alter einfach an.
Trotzdem fand ich, war es eine Lektüre, die sich gelohnt hat. Nur schon der Bilder im Kopf wegen.
Es war sehr interessant, diese Texte zu lesen, die von einer Welt berichtet, die es in dieser Form nicht mehr gibt. Zu vieles ist unterdessen geschehen. Und trotzdem beschwört Humboldt gewaltige Bilder herauf - Wüsten, Wasserfälle, neblige Hügel... Daneben bleibt er auch stets informativ und fügt sehr viele Zahlen und weitere Informationen ein.
Diesbezüglich wäre eine kommentierte Ausgabe hilfreich, denn alles, was ich nachgeschlagen habe, führte ins nirgendwo. Unterdessen hat sich natürlich auch der Wissensstand erweitert und verändert. Deshalb fände ich es noch interessant zu erfahren, wie genau sich die Dinge geändert haben und welche Daten heute gelten.
Ganz einfach zu lesen war das Buch jedoch nicht. Humboldt schreibt als Wissenschaftler und adressiert sich auch eine gebildete Leserschaft. Für uns wirken die Texte holzig und sperrig, man merkt ihnen ihr Alter einfach an.
Trotzdem fand ich, war es eine Lektüre, die sich gelohnt hat. Nur schon der Bilder im Kopf wegen.